ecoDevis 2023



in aktueller Version (2023) suchen
Unterschiede zur Vorversion (2022)

pdfGesamter ecoDevis als pdf
  pdfprint
Material/Prozess
Verwendungszweck
Thema
Vorgaben Hinweise/Quellen

ecoDevis 318: Spezielle Dichtungen und Dämmungen

Allgemeine Anforderungen

Hinweise zum NPK

Die nachfolgenden Anforderungen können mit Unterabschnitt 080 des NPK 318 in das Leistungsverzeichnis übernommen werden.

Voranstriche

Voranstriche müssen wasserverdünnbar sein bzw. dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten oder müssen mindestens die Klassifizierung EC 1 oder gleichwertig aufweisen.

Minergie-Eco Ausschlusskriterium A1.050

Mörtel und Fugendichtstoffe

Mörtel und Fugendichtstoffe müssen wasserverdünnbar sein bzw. dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten oder müssen mindestens die Klassifizierung Emicode EC 1 oder gleichwertig aufweisen.

Minergie-Eco Ausschlusskriterium A1.050

Mörtel und Fugendichtstoffe

Mörtel und Fugendichtstoffe dürfen im Trockenbereich keine Fungizide enthalten.

Montage- und Füllschäume

Für Montage, Dichtungen und Dämmungen von Hohlräumen dürfen keine Montage- und Füllschäume verwendet werden.

Minergie-Eco Ausschlusskriterium A2.010

Abdichtungen

Abdichtungen mit Folien und Fugendichtungsprofilen dürfen keine umwelt- und gesundheitsrelevante Bestandteile enthalten und müssen halogenfrei sein.

Das Einhalten dieser Anforderung kann anhand der ecoProdukteliste oder dem Sicherheitsdatenblatt überprüft werden. Die relevanten umwelt- und gesundheitsgefährdenden Bestandteile sind in der Methodik Baumaterialien ecobau aufgeführt.

Aussereuropäisches Holz mit FSC- und PEFC-Label

Holz und Holzwerkstoffe aussereuropäischer Herkunft müssen das FSC-, das PEFC- oder ein gleichwertiges Label tragen.

Erlaubt die Verwendung von europäischem Holz ohne Label. Als europäische Länder gelten die EU- und EFTA-Mitgliedsstaaten.

Minergie-Eco Ausschlusskriterium A2.040

Holz mit Label CH Holz, FSC- und PEFC-Label

Holz und Holzwerkstoffe müssen das Label Schweizer Holz, das FSC-, das PEFC- oder ein gleichwertiges Label tragen.

Minergie-Eco Vorgabe M2.010

Formaldehyd

Holzwerkstoffe für beheizte Innenräume müssen den Empfehlungen für die Anwendung 1 nach der „Produktliste Holzwerkstoffe in Innenräumen“ von Lignum entsprechen.

Minergie-Eco Ausschlusskriterium A1.040

Wärmedämmungen PUR/PIR

Wärmedämmungen aus Polyurethan PUR/PIR müssen halogenfrei sein.

Minergie-Eco Vorgabe M4.020

Wärmedämmungen Mineralwolle

Wärmedämmungen aus Mineralwolle müssen ein Bindemittel ohne Formaldehyd enthalten oder dürfen Formaldehyd nachweislich nur in geringen Mengen abgeben.

Eintrag in der ecoProdukteliste oder Emissionsprüfung gemäss Methodik Baumaterialien ecobau erforderlich.

Minergie-Eco Ausschlusskriterium A1.040