ecoDevis 2022
|
![]() |
![]() ![]() |
Material/Prozess Verwendungszweck Thema |
Vorgaben | Hinweise/Quellen |
---|---|---|
ecoDevis 315: Vorgefertigte Elemente aus Beton und künstlichen Steinen | ||
Allgemeine Anforderungen | ||
Fugenabdichtungen |
Voranstriche, Fugendichtungsmassen und Fugenvergussmassen müssen entweder wasserverdünnbar sein bzw. dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten oder müssen mindestens die Klassifizierung Emicode EC 1 oder das Label eco-Institut aufweisen. Im Trockenbereich dürfen diese Produkte keine Fungizide enthalten. |
Minergie-Eco Ausschlusskriterium A1.050 |
Montage- und Füllschäume |
Für Montage, Dichtungen und Dämmungen von Hohlräumen dürfen keine Montage- und Füllschäume verwendet werden. |
Minergie-Eco Ausschlusskriterium A2.010 |
Wärmedämmung PUR/PIR |
Wärmedämmungen aus Polyurethan PUR/PIR müssen halogenfrei sein. |
Minergie-Eco Vorgabe M4.020 |
Formaldehyd aus Mineralwolle |
Dämmstoffe aus Mineralwolle in beheizten Innenräumen müssen ein Bindemittel ohne Formaldehyd enthalten oder dürfen Formaldehyd nachweislich nur in geringen Mengen abgeben. |
Eintrag in der ecoProdukteliste oder Emissionsprüfung gemäss Methodik Baumaterialien ecobau erforderlich.
|
Materialvorgaben | ||
315.1 |
1. Priorität: Beton, Kalksandstein. 2. Priorität: Backstein, Klinker, Porenbeton bewehrt. |
Vergleich der Plattenelemente bei gleichem Schalldämmmass. |
315.2 |
Einsatz von klassifiziertem Recyclingbeton (Konstruktionsbeton) RC-C für Bauteile der Expositionsklassen XC2, XC3 und XC4; RC-M für Bauteile der Expositionsklassen X0, XC1, XC2 und XC3. 1. Priorität: RC-Beton mit Anteil Rc+Rb mind. 40%. 2. Priorität: RC-Beton mit Anteil Rc+Rb mind. 25%. |
RC-Beton ist als Konstruktionsbeton für die häufigsten Anwendungen im Hochbau (auch Sichtbeton) geeignet.
|
315.3 |
Bei technischer Machbarkeit ist auf Betonzusatzmittel zu verzichten. Sind solche erforderlich, sind Produkte ohne Lösemittel (max. 1%) oder wasserverdünnbare Produkte zu verwenden, welche 1. Priorität: das FSHBZ-Gütesiegel tragen oder keine umwelt- und gesundheitsgefährdenden Bestandteile enthalten. 2. Priorität: Bestandteile mit geringer Umwelt- und Gesundheitsgefährdung enthalten. |
Kontrolle der Anforderungen mittels Zertifikat, Produktedatenblatt oder Sicherheitsdatenblatt.
|
315.4 |
1. Priorität: CEM II/B-LL, CEM III/B. 2. Priorität: CEM II/A-LL, CEM III/A. |
CEM II/B-LL benötigt für die Herstellung weniger Graue Energie und verursacht geringere Treibhausgasemissionen als CEM II/A-LL. Das gleiche gilt für CEM III/B im Vergleich zu CEM III/A.
|
315.5 |
1. Priorität: Kunststofffolie aus Rezyklat. 2. Priorität: Abdeckpapier. |
|
Zusätzliche Hinweise | ||
Devisierung |
RC-Beton kann im NPK 315 mit der Position 064 ausgeschrieben werden. In dieser Position können auch die Zementart (Var. 02) definiert und die Vorgaben für die Zusatzmittel (Var. 23) festgelegt werden.
|