Bestimmungen
Der Weg zum Fachpartner ecobau
Um die Auszeichnung «Fachpartner ecobau» zu erlangen, muss sich ein Unternehmen bei ecobau akkreditieren. Hierfür sind Nachweise der Fachperson ecobau über eine entsprechende Weiterbildung oder Praxiserfahrung erforderlich. Konkret muss die Fachperson eine der folgenden beiden Anforderungen erfüllen:
- Ausbildungsnachweis: Abgeschlossener Lehrgang ecobau oder vergleichbar.
- Praxisnachweis: Mitarbeit an entweder zwei provisorisch, oder einem definitiv nach Minergie(-P/-A)-ECO, SNBS oder vergleichbarem Gebäudelabel zertifizierten Projekt in den letzten fünf Jahren.
In Ausnahmefällen kann die Akkreditierung auch «sur Dossier» erlangt werden. Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Vereins ecobau gerne zur Verfügung.
Erhalt der Fachpartnerschaft
Für die Aufrechterhaltung der Akkreditierung als Fachpartner ecobau muss die Fachkompetenz alle drei Jahre neu nachgewiesen werden. Dazu muss eine der folgenden beiden Anforderungen erfüllt werden:
- Ausbildungsnachweis: Bestätigung, dass die Fachperson ecobau in den letzten drei Jahren mindestens eine eintägige Weiterbildung mit Bezug zum nachhaltigen Bauen absolvierte (z. B. Vertiefungskurse des Lehrgangs ecobau, Kurse von SIA inform, Sanu, Minergie, Fach- und Hochschulen etc.).
- Praxisnachweis: Bestätigung, dass die Fachperson ecobau in den letzten drei Jahren mindestens ein Bauprojekt massgeblich geplant, respektive begleitet hat, das nach Minergie(-P/-A)-ECO oder vergleichbar provisorisch und/oder definitiv zertifiziert wurde.
Zur Reakkreditierung sind die entsprechenden Nachweise als PDF-Dokumente an die E-Mail-Adresse fachpartner@ecobau.ch zu senden. Bei Unklarheiten empfehlen wir, vor Ablauf der Frist den Verein ecobau zu kontaktieren.
Kosten
Anmeldegebühr | CHF 250.- | |
Jahresbeitrag |
CHF 250.- für Unternehmen an einem Standort |