Grundkurse
Der Lehrgang ecobau vermittelt Baufachleuten Wissen zu integraler Planen und nachhaltigem Bauen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die unterschiedlichen Anforderungen und Zielkonflikte meistern und Planungsinstrumente effizient einsetzen. Sie erfahren, wo die Stellschrauben für ein nachhaltiges Gebäudekonzept liegen und wie sich Projektentwürfe damit optimieren lassen. Es werden die Faktoren erläutert, die das Innenraumklima prägen und es wird die ökologische Materialwahl anhand von Praxisbeispielen behandelt.
Das Gelernte kann an einem eigenen Praxisbeispiel angewendet und überprüft werden. Die Referenten begleiten die Kurs-Teilnehmenden dabei und unterstützen so den eigenen Lernerfolg.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Bauherren, Architektinnen und Architekten, Fachplanende und Bauleitende.
Die Kurse
Das Grundmodul besteht aus vier Kurstagen mit einer Vertiefungsarbeit aus dem persönlichen Arbeitsumfeld. Die Grundkurse können auch einzeln belegt werden. Wollen sie den ganzen Lehrgang belegen, können Sie sich hier anmelden.
Termine
Das Grundmodul mit seinen Grundkursen findet jeweils in der ersten Jahreshälfte statt. Es wird ergänzt und vertieft durch das Aufbaumodul mit verschiedenen Vertiefungskursen in der zweiten Jahreshälfte.
Fachpartner werden
Mit dem Absolvieren des viertägigen Grundmoduls inkl. Praxisarbeit ist es möglich, Fachpartner ecobau zu werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Kurse Frühlingssemester 2023
Di, 14.3.2023, 9-17h > Zürich
Konzepte für nachhaltiges Bauen
Di, 4.4.2023, 9-17h > Zürich
Gesundes Innenraumklima
Di, 6.6.2023, 9-17h > Zürich
Aufgepasst bei der Materialwahl
Do, 24.8.2023, 9-17h > Zürich
Optimierung eines Planungs- und Bauprojekts (Praxisarbeit)