Neue Version der Ökobilanzdaten im Baubereich

29.3.2022

Die lang ersehnte Liste der Ökobilanzdaten im Baubereich ist verfügbar. Es werden weitere Dokumente in den nächsten Tagen aufgeschaltet. Die Anpassung aller Umwelt-Rechner, Software-Tools oder Normen sowie Auswirkungen auf Grenzwerte von Gebäudelabels werden erst im Verlaufe des nächsten Jahres vollständig umgesetzt werden.

Insbesondere diese Änderungen sind interessant:

  • Beim Primärenergiebedarf wird zusätzlich zwischen dem stofflich und dem energetisch genutzten Anteil unterschieden.
  • Der in Baumaterialien und Bauelementen enthaltene biogene Kohlenstoff wird in «kg Kohlenstoff» ausgewiesen.
  • Ein Teil der Ökobilanzdaten wird aktualisiert, insbesondere Daten zur Energiebereitstellung (Heizungen, Strommix Schweiz, Photovoltaik), zu Rückbau und Entsorgung von Baumaterialien, zu Holzwerkstoffen und zu Eisenmetallen.
  • Es werden neu individuelle Umweltkennwerte für die verschiedenen Fotovoltaik-Technologien publiziert.

Hier ist die neue Liste zu finden