Graue Energie / CO2
Gebäude mit tiefen Treibhausgasemissionen – Ein praxisnaher Leitfaden
Wie kann die Bauherrschaft schon bei der Bestellung sicherstellen, dass ein Gebäude möglichst klimafreundlich wird? Unser neuer Leitfaden zeigt auf, wie öffentliche und private Bauvorhaben konsequent auf tiefe Treibhausgasemissionen ausgerichtet werden können – von der strategischen Planung bis zur Umsetzung. Der Fokus liegt auf konkreten Handlungsempfehlungen, Zielwerten und geeigneten Tools, die entlang der SIA-Phasen Orientierung bieten. Ob Sanierung, Erweiterung oder Neubau: Der Leitfaden unterstützt bei der Festlegung realistischer Anforderungen und hilft, Potenziale zur Emissionsreduktion gezielt zu nutzen. Dabei werden auch häufige Fehler aufgezeigt – und wie man sie vermeidet. Besonders geeignet für Bauherrschaften mit Vorbildfunktion und ambitionierten Klimazielen.
Jetzt lesen und den Wandel aktiv gestalten:
Gebäude mit tiefen Treibhausgasemissionen
Vorprojekte überprüfen und optimieren
Damit eine Architektin oder ein Planer schon den ersten Entwurf hinsichtlich der grauen Energie und der Treibhausgasemissionen überprüfen und optimieren kann, braucht es einfache Tools. Diese führen mit wenigen Angaben und Klicks zu einer ersten Abschätzung, z.B. ecoTool.
Die Resultate können mit den Anforderungen und Grenzwerten des Gebäudelabels Minergie-ECO bzw. SNBS-Hochbau oder der Norm 390/1 «Klimapfad – Treibhausgas- und Energiebilanz von Gebäuden» verglichen werden.
Für kleine Wohn- und Schulneubauten bis 1'000 m2 Energiebezugsfläche (AE bzw. EBF) darf die im Minergie-Nachweis intergierte Berechnung «THGE Erstellung» als Nachweis für den Zusatz ECO über alle Planungsphasen verwendet werden (provisorische und definitive Zertifizierung).
Für alle übrigen Neubauten darf sie nur als Nachweis für den Zusatz ECO in der Projektierungsphase verwendet werden (provisorische Zertifizierung). Es wird empfohlen, über alle Planungsphasen das gleiche Nachweisinstrument zu verwenden.
Bauprojekte detailliert berechnen
Für die Berechnung einer Gebäudeökobilanz der Grauen Energie oder der Treibhausgasemissionen für den Minergie-ECO-Nachweis ist die Verwendung einer von ecobau geprüften Software Voraussetzung. Eine Auflistung der zugelassenen Software Produkte und Beschreibung finden sie hier.