Ökobilanzen
Für Nutzende
Für die Berechnung der grauen Energie und der Treibhausgas-Emissionen stehen derzeit folgende kostenpflichtige Softwarelösungen für Neubau und Modernisierung des Baustandards Minergie-ECO zur Verfügung:
Software | Anwendungsbereich | |
---|---|---|
Neubau | Umbau | |
Enerweb | Ja | Ja |
Greg | Ja | Ja |
Lesosai | Ja | Ja |
Thermo | Ja | Ja |
Anleitung zur Berechnung der grauen Energie für Gebäude gemäss Minergie-ECO (Stand 31.03.2021)
Grundlagen zu Methodik und Hintergrundaten
- Hintergrunddaten
- Methode der ökologischen Knappheit - Grundlage für Indikator UBP
- Methodische Grundlagen von Ökobilanzen - BAFU
Eigene Berechnungen mittels Online-Umweltrechner
Online-Umweltrechner helfen Ihnen, KBOB-konforme Umweltkennwerte spezifischer Baumaterialen, Bauelemente, Energieträger und Transportleistungen zu berechnen. Sie sind kostenlos verfügbar. Sie basieren sie auf den KBOB Daten von 2022.
- Betonrechner (für Planer, Hersteller) - Version 2022
- Betonsortenrechner für Hersteller
- Holzrechner
- Fensterrechner
- Türenrechner
- Strommixrechner
- Fernwärmemixrechner
- Wärmepumpenrechner
- Transportrechner
Sie finden alle Rechner hier
Grundlagen zu Methodik und Daten
Informationen zu den Ökobilanzdatenbeständen KBOB:2016 und UVEK:2018 mit Berichten zu Sachbilanzdaten Baumaterialien
Methode der ökologischen Knappheit, Ökofaktoren Schweiz 2021 des BAFU
Methodikpapier 2000-Watt-Gesellschaft